Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen?
Wir haben den geeigneten Start in das Berufsleben!
Sie begeistert die IT und Sie lieben Herausforderungen? Sie möchten gerne Schritt für Schritt die Unternehmenspraxis kennenlernen, Seminare zur persönlichen Weiterbildung besuchen und sich aktiv auf eine zukünftige Einstiegsposition vorbereiten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Trainee der kubus IT sind Sie Teil der langfristigen Unternehmensplanung. Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir Ihre persönlichen und fachlichen Ziele sorgfältig auf Ihre Interessen und die der kubus IT ab und bieten Ihnen Freiräume für viel Eigeninitiative. Wir unterstützen Ihren persönlichen Netzwerkaufbau und den intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen innerhalb der kubus IT, aber auch zu unseren Kunden - der AOK Bayern und der AOK PLUS - sowie dem AOK Bundesverband.
Mögliche Einsatzfelder sind dabei vor allem die IT-Bereiche sowie die Unternehmensentwicklung.
Unser Traineeprogramm dauert 18 Monate und gliedert sich in 3 Phasen.
Orientierungsphase (3 Monate)
Die einzelnen Stationen des Traineeprogramms gestalten wir gemeinsam mit Ihnen. In der Orientierungsphase lernen Sie mit anderen Trainees die kubus IT und ihre Kunden, die AOK Bayern und die AOK PLUS, kennen. Hier haben Sie bereits die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Weiterhin werden Sie in Ihr zukünftiges Team integriert.
Qualifizierungsphase (6 Monate)
Jetzt erlangen Sie spezielles Know-How und arbeiten bereits mit Verantwortung. Sie lernen Ihre eigenen Stärken besser kennen und legen so die Weichen für Ihren Weg in der kubus IT. Weitere Bausteine, wie Hospitationen, die Mitarbeit in Arbeitsgruppen sowie ein eigenes Traineeprojekt, runden diese Phase ab.
Spezialisierungsphase (9 Monate)
In der Spezialisierungsphase arbeiten Sie auf erhöhtem Niveau und in größerer Selbstständigkeit. Ihre fachliche Qualifizierung wird nun zum Abschluss gebracht. Uns liegt es dabei am Herzen, Sie nach Abschluss des Programms als Mitarbeiter der kubus IT zu übernhemen.
Stimmen aus dem Unternehmen
„Neben den stetigen Herausforderungen im Arbeitsalltag schätze ich besonders das „Miteinander“. Auch trotz der relativ großen Verteilung auf die unterschiedlichsten Standorte habe ich in der Zusammenarbeit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, ganz im Gegenteil.“
Carolin Doll
Traineejahrgang 2016