Das erwartet Dich
Bei uns hast Du die Wahl. Absolviere Deine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung an den Standorten Bayreuth, Dresden oder Holzkirchen.
Während Deiner dreijährigen Ausbildung besuchst Du die Berufsschule für ca. 13 Wochen je Ausbildungsjahr und durchläufst verschiedene Bereiche der kubus IT. Neben der fachpraktischen Ausbildung in den Bereichen entwickelst Du Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in Seminaren und Workshops weiter. Das in Bayreuth eingerichtete „Azubilabor“ dient Dir als Übungsplatz. Hier kannst Du IT-Aufgaben lösen und neue Ideen ausprobieren.
Im ersten Ausbildungsjahr unterstützt Du die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Anwendersupport. In den technischen Bereichen hospitierst Du und übernimmst bereits erste Aufgaben. Deine Tätigkeiten hältst Du in einer Ausbildungsdokumentation fest. Am Ende des dritten Ausbildungsjahres schließt Du Deine Ausbildung nicht nur mit einer schriftlichen Prüfung ab, Du wirst auch eine IHK-Projektarbeit zu einem selbst gewählten IT-Thema durchführen. Dazu erstellst Du eine ca. 15-seitige Dokumentation. Am Ende wirst Du Dein Projekt vor dem IHK Prüfungsausschuss verteidigen.
Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bist Du dafür zuständig, Kommunikationssysteme zu installieren und diese miteinander zu verknüpfen. Später wirst Du diese Systeme auch betreuen. Du findest Fehlerquellen in Anwendungen und Systemen und behebst diese. Während der Ausbildung zum IT-Experten berätst Du die Anwender zur Bedienung von Geräten und Programmen.
Als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung befasst Du dich hauptsächlich mit der Konzeption und der Entwicklung kundenorientierter Softwarelösungen. Grundlage hierfür sind Programmiersprachen, welche Du in Deiner Ausbildung erlernst. In Deiner Tätigkeit als FIA analysierst Du bestehende IT-Systeme. Du testest und passt die entwickelten Anwendungen entsprechend an. Abschließend schulst und betreust Du die Anwender.
Bayreuth
Am Standort Bayreuth wird die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration in Kooperation mit der Staatlichen Berufsschule I Bayreuth angeboten. Unser Hauptstandort Bayreuth bietet Dir eine umfangreiche Ausbildung, in der Du die Möglichkeit hast, zahlreiche Fachbereiche näher kennen zu lernen. Hier befindet sich auch unser hochmodernes Rechenzentrum, welches im Jahr 2017 fertiggestellt wurde.
Holzkirchen
In Holzkirchen wird die Ausbildung zum Fachinformatiker sowohl in der Fachrichtung Systemintegration, als auch in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung angeboten. Während die Praxiseinsätze am Standort Holzkirchen durchgeführt werden, besuchst Du die Städtische Berufsschule für Informationstechnik in München. Am Standort Holzkirchen sind viele Fachabteilungen vertreten, die Dir einen breiten Einblick in die Aufgabengebiete der kubus IT gewähren.
Dresden
In Dresden befindet sich der Hauptsitz der AOK PLUS. In dem historischen Gebäude, mitten in der Altstadt von Dresden, findet Deine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration statt. Hier sitzen ca. 150 Kollegen der kubus IT in direkter Nähe zu unserem Kunden, der AOK PLUS. Als einer der größten Standorte der kubus IT bietet Dresden vielfältige Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem BSZ für Elektrotechnik.
Die Vernetzung der Auszubildenden spielt für uns eine große Rolle
Aufgrund der standortübergreifenden Teams arbeiten wir vermehrt virtuell. Damit der persönliche Kontakt nicht zu kurz kommt, finden in regelmäßigen Abständen Präsenzmeetings zum Netzwerken statt. Hierzu zählt unter anderem ein jährliches Treffen aller Auszubildenden und Ausbilder. Weiterhin finden Seminare für die einzelnen Jahrgänge in den AOK-Bildungszentren Hersbruck bzw. Waldheim oder den kubus IT-Standorten statt.
Du wirst in verschiedenen Bereichen der kubus IT eingesetzt, um ein ganzheitliches Bild des Aufgabenspektrums zu erhalten. Hier warten auf Dich neben dem Tagesgeschäft auch spezielle Aufgaben, die es zu meistern gilt.
Neben dem IT-Fachwissen schulen wir Deine Soft-Skills. Daher nimmst Du an Seminaren wie "Fit Für's Gespräch" oder "Moderation, Präsentation & Marketing" teil.
Wir suchen Dich, wenn ...
- Du einen guten Realschulabschluss – insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch – hast,
- Du kommunikativ, lösungsorientiert und kontaktfreudig bist,
- Du Dich für Informations- und Kommunikationstechnologien begeisterst,
- Du Leistungswillen, Neugierde und Motivation mitbringst,
- Du abstrahieren und logisch denken kannst,
- Du durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein überzeugst.
Deine Vorteile bei der kubus IT
- Die kubus IT ist ein moderner Ausbildungsbetrieb, der fachlich und technisch bestens gerüstet ist.
- Dich erwarten vielfältige und spannende Aufgabengebiete mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Du hast Kollegen, die Dir mit Respekt, Höflichkeit und Aufgeschlossenheit begegnen.
- Die Vergütung erfolgt nach dem BAT/AOK - Neu.
- Die kubus IT bietet Dir eine sichere Zukunftsperspektive mit guten Übernahmechancen.
Stimmen aus dem Unternehmen
„Als Azubi darf ich in den verschiedenen Bereichen der kubus IT hospitieren. Dadurch bekomme ich einen guten Überblick, welche Tätigkeiten in den jeweiligen Bereichen ausgeübt werden und kann viele Erfahrungen sammeln.“
Lisa Braun
Ausbildung Fachinformatikerin Systemintegration